where to buy Graef Siebträger-Espressomaschine ES 85, Aluminium silber ??
Graef Siebträger-Espressomaschine ES 85, Aluminium silber
see.....Unsere Familie und Freunde anbeten beste Graef Siebträger-Espressomaschine ES 85, Aluminium silber Online sowie glauben es ist ein Nummer eins System . Die Mehrheit der die Mitwirkenden persönliche über eine ! Die Kosten sind minimal in Minuten aber es könnte vielleicht nicht halten der Verwendung dieser bedeutet - Kauf unser brilliant vergleichen Graef Siebträger-Espressomaschine ES 85, Aluminium silber Gerät heute ! Bezüglich dieses groß Kosten , dass die billig Graef Siebträger-Espressomaschine ES 85, Aluminium silber Bewertungen erscheinen häufig respektiert was offensichtlich one favorisiert Option für viele Menschen . Poster Revolution tatsächlich zusätzliche ein paar grandios berührt und diese ist gleich groß preiswert
Produktinformation
- -Verkaufsrang: #400904 in Küche & Haushalt
- Farbe: Silber
- Marke: Graef
- Modell: ES85
- Anzahl der Produkte: 1
- Abmessungen: 12.68" h x
11.61" b x
11.81" l,
16.76 Pfund
Features
- Kompakter Siebträger-Espressoautomat mit Single-Thermoblock
- Individuelle Einstell- und Programmiermöglichkeiten für Temperatur (Dampf und Wasser), Wassermenge und Pumpenfrequenz
- Reinigungs- und Entkalkungsfunktion
- 360° schwenkbare Milchschaum- und Heißwasserdüse mit Pannarello für optimalen Milchschaum
- Mit Pre-Infusion vor- und Puck Entwässerung nach der Kaffeezubereitung
- Kompakter Siebträger-Espressoautomat mit Single-Thermoblock
- Individuelle Einstell- und Programmiermöglichkeiten für Temperatur (Dampf und Wasser), Wassermenge und Pumpenfrequenz
- Reinigungs- und Entkalkungsfunktion
- 360° schwenkbare Milchschaum- und Heißwasserdüse mit Pannarello für optimalen Milchschaum
- Mit Pre-Infusion vor- und Puck Entwässerung nach der Kaffeezubereitung
Produktbeschreibung
Graef ES 85 - Kaffeemaschine mit Cappuccinatore - 15 bar - Silber
Kundenrezensionen
Hilfreichste Kundenrezensionen
24 von 25 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Besser nicht...
Von Kundenkönig
Ich habe mir die Graef ES85 über amazon.de bestellt.Nach prompter Lieferung hatte diese Maschine tatsächlich den hier schon öfter beschriebenen Mangel. Selbst nach mehrmaliger Entlüftung und bis zu 30 Minuten Aufheizzeit (Graef-Homepage emfiehlt 15-20 Minuten) nur lauwarmer Espresso. Nach Meldung des Defekts erfolgte ein prompter Austausch der Maschine durch Amazon.Die zweite Maschine lieferte endlich heißes Wasser und machte einen heißen Espresso, aber der Siebträger ließ sich mit dem Eintassensieb viel zu leicht selbst auch über die 90 Grad (gemeint ist der Winkel des Siebträgergriffs zur Maschinenfront) hinaus eindrehen. Das hatte zur Folge, dass selbst bei korrekter Fixierung des Siebträgers der Espresso an einer Stelle der Siebträgerdichtung durchdrückte und am Siebträger vorbei tropfte. Irgendetwas stimmte hier mit dem Bajonett nicht. Leider auch zurück.Die dritte Maschine kam bereits mit einem gebrochenen und nochmal überklebten Originalsiegel (s. Fotos). Zudem hatte der Siebträger am Kunststoffgriff einen Riß. Da dies genau der Hebel ist, bei dem ja bei jedem Einspannen Kräfte entstehen, dürfte das nicht lange halten. Auch die dritte Maschine zurück.Ich habe mich entschlossen, lieber etwas mehr auszugeben und dafür die Maschine eines renommierten Espressomaschinenherstellers zu kaufen. Die Graef ES85 ist übrigens eine leicht modifizierte Version des australischen Herstellers Sunbeam, Modell EM6200.
20 von 22 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.super Crema
Von Frau Holle
Hallo,ich habe die Espressomaschine heute im Set mit der 80CM Mühle erhalten. Das Set habe ich allerdings nicht über Amazon erworben.Vorher hatte ich eine Krups Vivo.Meine Entscheidung zu dieser Graef war das Manometer. Optisch schick und in der Praxis sehr informativ.Die beiliegende Bedienungsanleitung ist sehr knapp und hilft nicht wirklich weiter bezogen auf auftretende Probleme.Meine ersten Versuche waren nicht so dolle. Minimale Crema und lauwarmer Espresso. Die Druckanzeige blieb im Unterdruckbereich. Den Grund hat mir die Bedienungsanleitung nicht verraten.Die Antwort fand ich auf der HP von Graef ([...]) unter dem Link "häufig gestellte Fragen". Der Espresso war nicht fein genug gemahlen.Ein Nachkalibrieren der Espressomühle (Einsatz einer zusätzlichen Unterlegscheibe) brachte mir dann die erwünschte Crema. Die Crema ist super und bleibt auch bis zum letzten Schluck erhalten.Auf der HP hab ich dann auch gelesen, das die Maschine vor dem ersten Kaffee 15-20 Minuten warmlaufen sollte. Beherzigt man dies bekommt man zur Belohnung heissen Espresso. Warum das nicht in der Bedienungsanleitung steht kann ich nicht verstehen. Ich hatte schon gedacht, das in meinem Set ein Heftchen fehlen könnte und mir somit die Bedinenungsanleitung von der HP herunter geladen. Aber diese ist genauso knapp wie die, die mir geliefert worden ist.+ Richtig gut gefällt mir, das im Siebträger und den Sieben kein Plastik oder Dichtungsring verbaut ist was ja wohl häufig in den sogenannten Cremasiebträgern der Fall zu sein scheint. Mir ist dieser Punkt bei der Suche nach einer neuen Espressomaschine aus hygienischen Gründen sehr wichtig gewesen.+ Desweiteren finde ich sehr gut, das Wasser über ein Röhrchen aus dem Wassertank gesogen wird. Für diejenigen, die schon mal Wassertanks mit Dichtungen hatten (Krups Vivo, Senseo etc.) kennen vielleicht das Problem wenn da immer etwas herauströpfelt. Das wird bei dieser Espressomaschine nicht passieren.+ Die super Crema, die man erhält wenn der Mahlgrad stimmt und der Espresso gut getampert ist.+ Der Tamper gefällt mir gut, liegt gut in der Hand und wirkt stabil.+ Die Schräge des Siebträgers erweist sich in der Praxis als äußerst praktisch da das Sieb beim Befüllen und Tampern in der Waage liegt.- Etwas störend beim Wechsel der Siebe finde ich, das diese sehr fest im Siebträger einrasten.- Beim Ausspülen des Siebträgers ist es recht schwierig diesen so trocken zu bekommen, das er auf dem Weg zwischen Spülbecken und Espressomschine keine Sauerei verursacht.- Der Wassertank liegt meiner Meinung nach im gefüllten Zustand nicht so gut in der Hand.- Die mehr als knappe Bedienungsanleitung.Die Optik der Graef ist Geschmackssache. Im Vergleich zu vielen anderen würde ich sie als massiv bezeichen (meine Tochter sagt: "fett").Die gesamte Verarbeitung macht auf mich einen soliden Eindruck.Für Problemlösungen empfehle ich die HP der Firma Graef. Ansonsten würde ich sagen, das mit etwas Herumprobieren aus dieser Espressomaschine ein wirklich leckerer Kaffee/Espresso zu beziehen ist.Den Milchaufschäumer habe ich nicht ausprobiert und kann somit dazu nichts sagen. Wegen einer Laktoseintoleranz werde ich ihn wohl auch in Zukunft nicht brauchen.Ich bin nun gespannt ob sich die Graefin im Langzeittest auch als herrschaftlich erweist.Heute (einen Tag später) habe ich gemerkt, das bei meiner Lieferung das Blindsieb fehlte. So habe ich mich an das Serviceteam von Graef gewandt. Dort war man sehr freundlich. Das fehlende Bilndsieb (für die Reinigung erforderlich) wird mir zugeschickt.Ich möchte heute meine Bewertung updaten:Seit nunmehr 1,5 Monaten habe ich immer wieder Erfahrungen mit am Siebträger vorbeilaufendem Wasser machen müssen. Die Pukabsaugung als auch der Druckaufbau haben nicht mehr funktioniert. Laut Kundendienst sollte ich das Brühsieb aufschrauben und alle Teile reinigen. Da dies keinen Erfolg brachte sollte ich den herrausnehmbaren großen Dichtring wechseln, der mir auch sehr schnell kostenlos zugeschickt worden ist. Die Schraube vom Brühsieb scheint nicht für häufiges Schrauben konzipiert zu sein da sie nach einigen malen den Dienst quittierte. Sie wurde mir auf Anfrage schnell kostenlos zugeschickt.Vor ca 4 Wochen war die Maschine in Garantiereperatur weil all meine Bemühungen nichts zur erwünschten Dichtigkeit beigetragen hatten. Anschließend funktionierte sie bis gestern mehr oder weniger gut. Seit heute läuft mehr Wasser am Siebträger vorbei als durch ihn hindurch. So wie ich erkennen konnte scheint sich die feste Dichtung am Chromring, in dem der Siebträger eingesetzt wird, zu lösen.Die Maschine geht darum wieder zur Garantiereperatur und wird laut Kundendienst wohl mit einer neuen Brühgruppe bestückt werden müssen. Dies soll auch Bestandteil der Garantie sein.Ob ich hier nun ein Montagsmodell habe oder ob die Maschine generell nicht für einen täglichen 2 Tassenkonsum geeignet ist weiß ich nicht. Ich werde meine zukünftigen Erfahrungen hier weiterführen.Der Kundendienst ist stets freundlich und sehr bemüht meine Schwierigkeiten zu beseitigen.Neues Update:Ich habe ca zwei Wochen später eine neue Maschine bekommen!!!!
19 von 22 Kunden fanden die folgende Rezension hilfreich.Die Suche hat ein Ende......
Von Forelle
Nachdem es über die Graef ES 85 erst 3 Rezensionen gibt, würden wir hier doch gerne unsere ersten Eindrücke schildern.Ganz kurz zur Einleitung. Anfangs waren wir von der Einfachheit und sauberen Lösung der Nespresso Variante sehr angetan. Nach einigen Besuchen beim ortsansässigen sehr freundlichen Nespresso Laden kam uns der Geschmack der verschiedenen Nespresso's denn doch zu uniform vor, vom Preis und der Umweltverträglichkeit der Kapseln einmal ganz abgesehen. Also kam für uns nur noch ein Siebträger in FrageNach einer langen Recherche-Odyssee (macht ja irgendwie auch richtig Spaß) standen final zwei Maschinen zur Disposition einmal die Graef ES 85 & Mahlwerk CM 80 sowie die Gastroback 42612. Beide Maschinen konnten wir eingehend bemustern und kamen rasch zu dem Ergebnis, dass die Gastroback zwar optisch wirklich etwas „hermacht“ sich für uns bei näherer Betrachtung doch aber eher als ein „Blender“ erwies. In Verarbeitung und Haptik liegen unseres Erachtens Welten zwischen beiden Maschinchen. Aber, das muss wirklich jeder für sich ganz alleine entscheiden die Gastro erfreut sich ja auch einer breiten Anhängerschaft.Also freuten wir uns nach erfolgter Bestellung bei Amazon auf die Lieferung unserer neuen Gräfin. Freudig ausgepackt und ganz gespannt nahmen wir das gute Stück dann in Betrieb. Bereits nach einigen Versuchen mit Mahlgrad, Füllmenge und entsprechendem Tampern kam es zu vernünftigen Espresso Ergebnissen. An dieser Stelle einen Tipp, wir geben soviel Espressomehl in den Siebträger, dass sich nach dem Bezug im Puck ein leichter Abtrug des Duschsiebs zeigt.Wir mussten allerdings die erste Maschine dann zurückgeben, nachdem die Espressotemperatur mit 50°C einfach zu gering war. Amazon erledigte dies auf elegant professionelle Weise mit einem prompten Umtausch. Kundenorientiertheit hat für uns übrigens einen Namen mit sechs Buchstaben!Nach nunmehr zwei Wochen Betrieb sind wir mit der ES 85 vollauf zufrieden, experimentieren fleißig mit anderen Espressosorten und haben richtig Freude am zubereiten gefunden. Also von uns eine klare Empfehlung. Sollte sich etwas ändern, dann werden wir das hier und an dieser Stelle mitteilen.Viel Grüße und wir hoffen wir konnten etwas zur der Ein oder Anderen Entscheidungsfindung beitragen.
Wenn Sie TV im Zimmer beobachten, sollten Sie ein Entertainment-Stand zu bekommen. Wenn Sie lesen werden müssen Sie ein Bücherregal zu kaufen.Wenn Sie werden den Raum mit nur zum Schlafen sollte man so wenig Graef Siebträger-Espressomaschine ES 85, Aluminium silber wie möglich enthalten. Hier sollte man sich ein Bett, Nachttisch und Kleidung Kommode umfassen.Wer wird das Zimmer mit? Denken Sie immer daran, dass der Entwurf für Kinder unterscheidet sich von der für Jugendliche. Erwachsene und Ältere müssen auch unterschiedliche Designs. Für optimale Ergebnisse sollten Sie das Design je nach einstellen, wer den Raum werden. Wenn Sie sich über das beste Design nicht sicher, Sie verwenden sollten Fachleute fragen, Sie zu führen.Material und QualitätDies hängt von Ihrem Geschmack. Mögen Sie Holz oder Edelstahl? Für Langlebigkeit, ist es ratsam, dass Sie mit der höchsten Qualität gehen Graef Siebträger-Espressomaschine ES 85, Aluminium silber , die Sie sich leisten können. Das Material hängt auch davon ab, wer die Graef Siebträger-Espressomaschine ES 85, Aluminium silber werden. Wenn die Graef Siebträger-Espressomaschine ES 85, Aluminium silber wird von Kindern benutzt werden, ist es ratsam, dass Sie für nichtrost gehen. Auf diese Weise werden Sie sicher sein, dass der Graef Siebträger-Espressomaschine ES 85, Aluminium silber nicht einmal brechen kann, wenn Kinder darauf spielen.FarbenDie Farben sind von großer Bedeutung, da sie bestimmen, wie ein Zimmer aussieht. Wenn alle Graef Siebträger-Espressomaschine ES 85, Aluminium silber neu ist es ratsam, dass Sie Paar. Zum Beispiel sollten Sie die weiße Kommode mit einem Kirschholz Kopfteil koppeln. Wenn Sie nur ein paar Stücke von Graef Siebträger-Espressomaschine ES 85, Aluminium silber ersetzen Sie müssen dies nicht tun.
Tidak ada komentar:
Posting Komentar